zur Übersicht
Industriemechaniker/ -in im Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau
01.08.2022
Industriemechaniker/ -in im Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau
Was macht man in diesem Beruf bei System Trailers:
Dich begeistern die Sattelauflieger auf der Autobahn? Komm zu uns und werde Experte im Fahrzeugbau.
Du wirkst am Zusammenbau von Sattelaufliegern und Anhängern mit z.B. baust Du Luftleitungen für die Bremsanlagen. Die Montage eines Anhängers lernst Du bis ins kleinste Detail: Du verbaust Bremsanlagen, Lampenträger und Achsen verschiedener Varianten von unterschiedlichen Herstellern. Weiterhin zeigen wir Dir spannende Einblicke in die Metallbearbeitung, die Elektronik und die Aufbaumontage.
Worauf kommt es an:
Im Team arbeiten macht Dir Spaß? Super – dann passt Du perfekt zu System Trailers.
Als Industriemechaniker/ -in arbeitest Du in allen Produktionsabteilungen, dort ist ein wahrer Teamplayer gefragt. Deine Arbeit sollte immer sorgfältig und genau sein, da die Fahrzeuge durch einen Überwachungsverein (TÜV, Dekra etc.) auf vorgeschriebene Werte und Normen im Straßenverkehr überprüft werden.
Tauche probeweise während eines Praktikums in unseren Betrieb ein und lerne den Beruf als Industriemechaniker kennen.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre (Ausbildungsverkürzung ggf. möglich)
Welcher Schulabschluss wird benötigt:
Die meisten Auszubildenden besitzen einen Haupt- oder Realschulabschluss.
Dich begeistern die Sattelauflieger auf der Autobahn? Komm zu uns und werde Experte im Fahrzeugbau.
Du wirkst am Zusammenbau von Sattelaufliegern und Anhängern mit z.B. baust Du Luftleitungen für die Bremsanlagen. Die Montage eines Anhängers lernst Du bis ins kleinste Detail: Du verbaust Bremsanlagen, Lampenträger und Achsen verschiedener Varianten von unterschiedlichen Herstellern. Weiterhin zeigen wir Dir spannende Einblicke in die Metallbearbeitung, die Elektronik und die Aufbaumontage.
Worauf kommt es an:
Im Team arbeiten macht Dir Spaß? Super – dann passt Du perfekt zu System Trailers.
Als Industriemechaniker/ -in arbeitest Du in allen Produktionsabteilungen, dort ist ein wahrer Teamplayer gefragt. Deine Arbeit sollte immer sorgfältig und genau sein, da die Fahrzeuge durch einen Überwachungsverein (TÜV, Dekra etc.) auf vorgeschriebene Werte und Normen im Straßenverkehr überprüft werden.
Tauche probeweise während eines Praktikums in unseren Betrieb ein und lerne den Beruf als Industriemechaniker kennen.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre (Ausbildungsverkürzung ggf. möglich)
Welcher Schulabschluss wird benötigt:
Die meisten Auszubildenden besitzen einen Haupt- oder Realschulabschluss.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf Industriemechaniker/-in ...
Für Deinen Traumberuf gibt es derzeit keine Stellenausschreibung? Bewirb Dich initiativ.